Zum Inhalt springen
Manuelle Lymphdrainage

Erweiterte ambulante Physiotherapie (EAP)

Die EAP ist eine wohnortnahe, ambulante, intensive Physiotherapie zur Rehabilitation nach Arbeitsunfällen. Sie beinhaltet Trainingstherapie, manuelle Therapie, Krankengymnastik, manuelle Lymphdrainage und physikalische Therapie.

Entwickelt wurde die EAP von der gesetzlichen Unfallversicherung. Die Finanzierung dieser Therapie fällt demnach in die Zuständigkeit der Unfallversicherung bzw. Berufsgenossenschaft. Eine Kostenübernahme über die gesetzlichen oder privaten Krankenkassen ist nicht möglich.

Die Erweiterte Ambulante Physiotherapie kann eine Kombination aus Krankengymnastik/Manueller Therapie, Lymphdrainage, Elektrotherapie/Wärmetherapie, medizinischer Trainingstherapie und Isokinetik beinhalten.

Die Behandlungsdauer pro Tag beträgt ca. 2-3 Stunden.

Das Ziel dieser Therapie ist ein Wiedereinstieg und gute Belastbarkeit im Berufsleben und Alltag. Erreicht werden soll daher eine verbesserte Beweglichkeit der Extremitäten oder Wirbelsäule, sowie eine verbesserte muskuläre Stabilisation bzw. Koordination.

Unsere Öffnungszeiten:

Montag - Donnerstag 07:00 -20:00 h
Freitag 07:00 -18:00 h

Telefon: 03843 22060
E-Mail: info@ambzentrum.de

Stand 05.05.2025

Ambulantes Zentrum Güstrow

 03843 - 22 060  Werkweg 1, 18273 Güstrow

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Klicken Sie auf Einstellungen für weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren.

Einstellungen